Zutaten für 4 Personen
Für die Brötchen
100 | g | Dinkelmehl |
400 | g | Mehl + mehr zum Bearbeiten |
1 | Würfel | Hefe |
1 | TL | Zucker |
1 1/2 | TL | Salz |
4 | EL | Sonnenblumenöl |
10 | g | Portulak |
Für die Radieschencreme
100 | g | Radieschen |
4 | Stiele | Kräuter (z.B. glatte Petersilie, Schnitltauch) |
100 | g | Quark |
100 | g | Frischkäse |
1-2 | TL | süßer Senf |
Salz | ||
bunter Pfeffer |
Zubereitung
- Beide Mehle in eine Schüssel sieben, in die Mitte eine Mulde drücken, die Hefe hineinbröckeln, mit Zucker bestreuen und mit etwas Wasser verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
- Salz, etwa 250 ml Wasser und Öl zum Vorteig geben, gut verkneten und weitere 20 Minuten gehen lassen. Portulak waschen, putzen, fein schneiden, unter den Teig kneten und in etwa 12 Portionen teilen. Hefeteigstücke zu Brötchen formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Brötchen der Länge nach etwas einschneiden, mit Wasser bestreichen und im Backofen 35-45 Minuten goldbraun backen. Während des Backens eine Schale mit heißem Wasser mit in den Ofen stellen.
- Inzwischen für die Radieschencreme Radieschen vom Grün schneiden, weaschen, putzen und fein würfeln. Die Kräuter waschen, trocken tupfen, Blättchen von den Stielen zupfen und mit Quark und Frischkäse pürieren. Mit Radieschen verrühren und mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Brötchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit Radieschencreme servieren.
Zubereitungszeit
1 Stunde 20 Minuten
Ruhezeit
1 Stunde 20 Minuten