Zutaten für 4 Personen
500 | ml | heißer Geflügelfond |
Salz | ||
2 | Lorbeerblätter | |
4 | Hähnchenbrüste mit Haut | |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Mehl |
80 | ml | Milch |
150 | g | Sahne |
Pfeffer | ||
etwas frisch geriebene Muskatnuss | ||
1/2 | Bund | Kerbel |
1 | EL | Kapern in Lake |
1/2 | unbehandelte Zitrone |
Zubereitung
- Geflügelfond mit 700 ml leicht gesalzenem Wasser und den Lorbeerblättern in einem kleinen Topf aufkochen. Das Fleisch waschen und im heißen Sud (knapp unter dem Siedepunkt) in etwa 10 Minuten gar ziehen lassen. Fleisch herausnehmen und abkühlen lassen, etwa 400 ml Fond abmessen. Die Haut und eventuelles Fett der Hähnchenbrüste entfernen und das Fleisch in kleine Würfel schneiden.
- Die Butter in einem großen Topf schmelzen, das Mehl einrühren und kurz anschwitzen. Den abgemessenen Fond, Milch und Sahne zugeben und alles glatt rühren. Die Soße aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und bei kleiner Hitze cremig einkochen lassen.
- In der Zwischenzeit den Kerbel waschen, trocken schütteln und grob hacken. Die Kapern abtropfen lassen und ebenfalls hacken. Die Zitrone waschen und die Schale sehr fein abreiben. Die Hälfte des Kerbels, die gehackten Kapern und das Fleisch unter die Soße mischen. Das Ragout würzig mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem restlichen Kerbel und der Zitronenschale bestreut servieren.
Zubereitungszeit
1 Stunde